Ich bin Kreativer Fragesteller Ressourcenspürhund Impulsgeber Sparringspartner

Business Coaching

Im geschützten Rahmen werden in der gemeinsamen Arbeit eigene Verhaltensweisen und Denkmuster aufgedeckt, damit alternative Handlungsoptionen und Lösungen entstehen, die nachhaltig wirken.

Typische Anliegen aus meiner Praxis sind:

Karriere

  • Sie übernehmen eine neue oder nächsthöhere Führungsaufgabe und wollen sich auf diese vorbereiten oder sich parallel begleiten lassen (onboarding, visibility, first 100 days)
  • Sie stehen vor einer wichtigen beruflichen Entscheidung und wollen wissen, was für Sie der nächste Schritt ist
  • Sie haben Feedback im Unternehmen erhalten (360°, Audit, Mitarbeiterbefragung) und möchten reflektieren, wie Sie die Erwartungen an Ihr Führungsverhalten stimmig umsetzen können

Standortbestimmung

  • Sie treten beruflich auf der Stelle oder kommen an Ihre Grenzen und wollen herausfinden, was Sie verändern können
  • Die Balance von Beruf und Privatleben gerät aus den Fugen und erfordert eine Neuausrichtung
  • Sie wollen oder müssen sich beruflich neu ausrichten und suchen Unterstützung bei der Sondierung oder dem Wiedereinstieg, z.B. nach einer Elternzeit

Führung

  • Sie möchten sich auf schwierige Gespräche mit Mitarbeitern, Teammitgliedern oder Vorgesetzten vorbereiten
  • Sie wollen eine verfahrene Konfliktsituation lösen
  • Sie wollen sich souveräner in den existierenden Machtstrukturen, Netzwerken, Firmenpolitik bewegen
  • Sie wollen ihre eigene Wirkung verstehen, bewusst einsetzen und verbessern
Mein Vorgehen

Prozess

Erster Schritt

Kennenlernen

In einem unverbindlichen telefonischen Erstgespräch klären wir Ihr Anliegen, prüfen, ob ein Coaching nützlich und hilfreich sein kann und entscheiden, ob eine gemeinsame vertrauliche Arbeit vorstellbar ist.

Erster Schritt
Zusammmenarbeit

Coachingarbeit

Im ersten Coaching-Gespräch beleuchten und vertiefen wir Ihr Anliegen. In den folgenden Treffen reflektieren und bearbeiten wir dieses mit dem Ziel, alternative Lösungsmöglichkeiten oder Handlungsoptionen zu entwickeln. Am Ende des Coachings reflektieren wir das Erreichte.

Zusammmenarbeit
Durchführung

Rahmen

Ein Coaching-Gespräch dauert i.d.R. 1-1,5 Stunden und findet in Ihren oder in meinen Räumlichkeiten in München oder Feldafing, gerne auch virtuell oder an einem Ort Ihrer Wahl statt. Meine absolute Verschwiegenheit über die Inhalte des Coachings ist Ihnen sicher.

Durchführung
Meine Kunden

Wertschätzungen

Kontakt

Sie sind neugierig geworden? Lernen wir uns unverbindlich kennen!